Nach knapp 10 Jahren wurde es beim Skiclub Seelbach mal wieder Zeit, den Vereinsanzügen einen neuen, modernen Look zu verpassen. Ein Projektteam aus sechs Mitgliedern traf dazu eine Auswahl, welche anschließend von der Vorstandschaft freigegeben wurde.
Ursprünglich war geplant, die Anzüge bereits für den Winter 2020/2021 anzuschaffen. Aufgrund der Pandemie wurde der Termin dann um ein Jahr verschoben. „Die neuen Anzüge wurden Ende 2022 geliefert und waren im Frühjahr schon mehrfach auf der Piste im Einsatz“, freute sich Vorstand Mario Russo. „Dank unserem langjährigen Hauptsponsor JULABO sowie den Firmen Prinzbach + Spinner sowie Physiotherapie Heike Russo konnten wir den Preis für die hochwertigen Anzüge auch für unsere jungen Übungsleiter in einem vernünftigen Rahmen halten. Vielen Dank nochmal an dieser Stelle!“
Knapp 30 Mitglieder, Übungsleiter und Vorstandsmitglieder haben den neuen Anzug bereits erhalten. Der Skiclub wird auch im kommenden Winter wieder Skikurse für Anfänger durchführen und diese an den aktiven Wintersport heranführen.
Der Ski-Club Seelbach freute sich am Wochenende 04.-05.03.2023 die traditionelle Fahrt in die Flumserberge in der Schweiz antreten zu können. Die 38 Teilnehmer erwarteten beste Pistenverhältnisse und strahlender Sonnenschein über die kompletten zwei Skitage. Dies trug zusammen mit einem geselligen Hüttenabend mit traditionellem badischem Essen und Musik zur besten Stimmung bei allen bei.
Mit rund 65 Kursteilnehmer hatte die Skischule des Ski-Club Seelbach wieder eine gute Beteiligung bei den diesjährigen Skikursen. Glücklicherweise konnten wir unsere vier Skikurstage erfolgreich durchführen, was aufgrund der Schneeverhältnisse lange Zeit unklar war. Der Austragungsort in Waldau im Südschwarzwald zeigte trotz allem gute Vorrausetzungen für alle Altersstufen und Leistungsklassen.
Gute Stimmung herrschte nicht nur bei den Kursteilnehmern, auch die Übungsleiter waren mit viel Freude und Spaß dabei. Rund 17 Kinder sind zum allerersten Mal auf den Ski gestanden und haben in den vier Kurstagen das Fahren erlernt. Auch bei den Erwachsenen und im Langlauf war eine rege Beteiligung sichtbar. So beendeten wir am Sonntag-Nachmittag mit unserem traditionellen Abschlussrennen und vielen glücklichen Gesichter die Kurstage.